Wortverrichtungen
Wortort. Worte orten. Orte für Worte.
Ja, das ist schon auch irgendwie eine Lesung:
ich lese Texte
schlüpfe in die Worte
versuche ganz der Gedanke zu sein, der da drinsteckt
bin einfach Sprecherin
bin der Klang des Wortes
so auch Musikerin
Stimmakrobatin
Beobachterin
Zuhörerin
Sängerin.
Und der Raum, in dem es passiert, ist wichtig:
der muss erst einmal wahrgenommen werden
der muss „inszeniert“ werden mit dem, was da ist
den Gedanken-Raum im Raum, den gilt es raus zu kitzeln und ernst zu nehmen
wie klingt der
was braucht der?
sei es
eine Bar
ein Kirchenraum
eine Galerie
ein Museum
ein Laden
irgendwo
draußen auf einer Wiese
undundund





